El Viejo

reif. balsamisch. opulent. rund.
Tempranillo
Rotwein
trocken
15,0 % Vol
0,75 L Flaschengröße
Spanien / Toro
enthält Sulfite
37,00 € je Flasche(n) (49,33 € / L)
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Knapper Lagerbestand
Flasche(n)
Größere Menge? Kein Problem! Was nicht auf Lager ist, können wir bestellen. Senden Sie uns einfach eine Nachricht.

Steckbrief

Weinart: Rotwein
Geschmack: trocken
Land: Spanien
Region: Toro
Rebsorte: Tempranillo
Wein-Prädikat: DOP
Trinkreife: jetzt bis 2037
Alkohol: 15,0 % Vol
Zucker: 2,6 g/l
Säure: 5,1 g/l
Inhalt: 0,75 L
Trinktemperatur: 16-18 ℃
Auszeichnung: Mundus Vini Spring 2018: Silber (2015)

enthält Sulfite


Beschreibung

Bleibt man in der japanischen Analogie der Bodegas Matsu (japanisch für Hoffnung), dann bringen sie hier einen Wein auf den Markt, der mit der Kraft eines Sumo-Ringers und der Eleganz eines Samurai-Kriegers ausgestattet ist.
Auch der Name des Spitzenweins »El Viejo« (= Der Alte) spielt auf den Respekt der Japaner vor verdienten alten Menschen an. Und natürlich auf die uralten Rebstöcke, welche die Trauben für diesen Wein geliefert haben.
Vielleicht sollten sich europäische Winzer öfters Anregungen aus dem fernen Osten holen, denn der Wein ist schlicht und ergreifend genial.
Intensive Nase mit reifen schwarzen Fruchtaromen, die mit den gerösteten, würzigen und balsamischen Noten gut harmonieren.
Opulent im Mund mit sehr reifen und runden, süßen Tanninen. Im langen und anhaltenden Nachgeschmack erscheinen wieder reife Früchte, die gut mit dem gerösteten Charakter des Holzes integriert sind.
Ein selten kompromissloser Wein!


Über das Weingut

80 bis 100 Jahre alte Weinberge, unverfälscht, knorrig, manchmal wurzelecht

Im zentralspanischen Weinanbaugebiet Toro gibt es noch echte Diamanten: Weinberge, zwischen 80 und 100 Jahre alt, unverfälscht, knorrig, manchmal sogar wurzelecht. Tinta de Toro in Reinform. Höhenlagen zwischen 650 und 735 Metern Höhe, karge Sandböden, wenig Feuchtigkeit und extreme Temperaturen machen den Einsatz von nicht-biologischen Mitteln überflüssig. Bio war hier schon immer, doch seit Neuestem ist die Linie auch vegan!

Matsu
Raul Acha, bekannter Weinberg-Scout Spaniens und Winemaker bei VINTAE, hatte ein paar besonders alte und schöne Weinberge im Auge und er ließ solange nicht locker, bis er sich darum kümmern durfte. Als Ausdruck des Wartens und der Geduld, die er der Natur und diesem Projekt entgegenbringen muss, gab er den Weinen den Namen MATSU, was auf Japanisch „warten“ heißt. Die Arbeit in diesen Lagen ist hart und die Erträge sehr dürftig, aber die Qualitäten und der eigene Charakter dieser alten Buschweinreben lässt die Mühen vergessen. Die Weinbereitung in Zementfässern und Barriques ist klassisch. Rotweine, wie sie echter, komplexer und typischer kaum sein dürften. MATSU.
Echte Wein-Persönlichkeiten.
37,00 € je Flasche(n) (49,33 € / L)
Knapper Lagerbestand